Bank-Wissen.de 

Navigation überspringen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Gründer
  • Blog
  • Startseite
 

Grundlagen der Geschäftspolitik

  • Zielsetzungen der Geschäftspolitik
  • Planungsebenen der Kreditinstitute
  • Strategieumsetzung als Prozess
  • Wettbewerbskräfte (5-Forces-Analyse)

Risikomanagement in Banken

  1. Risikoarten (Risiken identifizieren)
  2. Kennzahlen (Risiken messen)
  3. Instrumente (Risiken steuern)
  4. Controlling (Risiken verwalten)

Gesamtbanksteuerung

  • Erträge in Banken
  • Eigenkapital der Banken
  • Funktionen des Eigenkapitals
  • RoRaC

Risikobilanzierung

Grundzüge der Bilanzierung von Bankrisiken:

  • Einzelwertberichtigung
  • Pauschalwertberichtigung
Navigation überspringen
  • Kontoführung
  • Zahlungsverkehr
  • Geldanlage
  • Investmentbanking
  • Kreditgeschäft
  • Auslandsgeschäft
  • Geschäftspolitik der Kreditinstitute
    • Grundlagen
    • Risikomanagement
    • Gesamtbanksteuerung
    • Risikobilanzierung
  • Immobilien
  • Steuern
  • Recht
  • Grundlagen BWL
  • Weitere Themen
 

Autor: Christopher Gerling
Zitierfähig
&
Zitierwürdig

Bankwissen umfassend und verständlich erklärt. © Berlin, 2023.